Artgerecht...ein Begriff, den man eigentlich eher mit der Tierwelt in Verbindung bringt. Was bedeutet aber artgerecht Leben für uns Menschen?
Nicola Schmidt hat das Artgerecht Projekt ins Leben gerufen und mit
ihren Büchern "Artgerecht-Das andere Babybuch" und "Artgerecht-Das Kleinkindbuch" zum Nach-und Umdenken angeregt.
Unsere Kinder sind dem Steinzeitalter noch nicht entwachsen und so kommt es, dass sie nicht so ganz in unsere heutige Gesellschaft passen. Dies macht es uns Eltern sehr schwer, ein artgerechtes
"Steinzeit-Leben" zu führen und auf die Urinstinkte unserer Kinder sowie auf unsere natürliche Intuition einzugehen.
Carolin Stein-Sauter ist Artgerecht-Coach und Dunstan Babylaute Kursleiterin in der Südpfalz und bietet für eben diese Themen Raum für Austausch und Beratung.
Ihr findet mehr zu ihr und ihren Angeboten unter: www.einfachfamilie.com
Alle neugeborenen Babys nutzen ab der Geburt spezifische Laute, um ihre Grundbedürfnisse mitzuteilen:
Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstoßen müssen und Unwohlsein.
Diese „Worte“ basieren auf körperlichen Reflexen und sind eine universelle Sprache aller Neugeborenen weltweit unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Dunstan Babysprache ist das erste System, dass Mamas und Papas genau zeigt, wie sich jedes Weinen anhört und darauf eingeht, wie die Bedürfnisse des Babys anhand seiner Laute sowohl erkannt als auch rasch und effektiv gestillt werden können.
Weniger Weinen. Weniger Stress.
Mehr Schlaf. Mehr Einbezug der Väter.
Ein idealer Start in eine glückliche
Babyzeit ab dem ersten Lebenstag.
Termine für 2025
jeweils 18 - 20 Uhr:
25. Januar - online -
29. März - präsent -
28. Juni - präsent -
20. September - online -
22. November - präsent -
Kosten: 50 € als Einzelperson
60 € als Paar zusammen
Anmeldung unter:
In regelmäßigen Abständen halte ich in den Räumen von Naturkind Workshops zum Thema Windelfrei, Stoffwindeln oder Schlaf.
Beziehung durch liebevolle Führung ohne auszubrennen. Das ist es, was wir uns als Familie wünschen. Oftmals kennen wir die Theorie nur zu gut, wissen wie wir eigentlich reagieren sollten und dass unsere Kinder uns durch ihr Verhalten nicht provozieren wollen. In der Praxis platzt unser inneres Kind dann häufig doch vorschnell mit alten und ungewünschten Verhaltensmustern heraus.
Was wir uns wünschen sind schnelle Soforthilfen, konkrete Herangehensweisen und Werkzeuge, die sich in unseren echten Familienalltag gut integrieren lassen.
Dieser Workshop ist eine Fortführung des beliebten Naturkindspecials "Liebevoll Leiten" und geht konkret auf eure Alltagssituationen ein, welche euch vor Herausforderungen stellen.
Kosten: 25€ pro Person
Termine: Donnerstag den 30. Januar von 9 - 11 Uhr
Donnerstag den 22. Mai von 9 - 11 Uhr
Donnerstag den 9. Oktober von 9 - 11 Uhr
Kosten: 25 €
Anmeldung unter: einfach-familie@web.de
Menschenkinder sind evolutionäre Wunderwerke mit perfekt angepassten Reflexen und einem Gehirn, welches Meisterleistungen in den ersten Lebensmonaten vollbringt. Und doch ist es das bei ageburt unreifste aller Säugetiere.
Dieses Gehirn scheint so anders zu funktionieren als das von uns Erwachsenen und so sind in unserer Gesellschaft viele Unsicherheiten und Mythen mit dem Thema Babyschlaf verbunden.
Was brauchen unsere Babys, um sicher und geborgen schlafen zu können?
Um physisch und psychisch gesund zu reifen?
Wieso weinen sich so viele Babys in den Schlaf?
Wie gestalte ich die Nächte für uns als Familie angenehm, artgerecht und sicher?
Tauche ein in die Anatomie und Physiologie deines Babys, reise durch die Evolution und lerne, was es zum Schlafen wirklich braucht.
Donnerstag 22. Februar 2025 18-20 Uhr - online
Donnerstag 3. Juli 2025 18-20 - online
Samstag 13. Dezember 2025 18 - 20 Uhr - online
Dieser Workshop ist ideal für Schwangere (Paare) und Eltern mit Babys bis ca 4 Monate.
Kosten: 40 € pro Person bzw 50 € Paar
Anmeldung unter:
-Meine Ruhe ist deine Ruhe-
Kaum ist man der Achterbahnfahrt des kindlichen Schlafs der ersten Lebensmonate entkommen, tun sich plötzlich neue Herausforderungen und eigene Fragen auf.
Wann kann mein Kind auch mal ohne mich ein-/weiterschlafen?
Wie löse ich die Schafbrücke Stillen ganz oder teilweise auf?
Wie lange benötigt mein Kind noch den Mittagsschlaf und wann wird es endlich durchschlafen?
Plötzlich haben wir ein kompetentes Kleinkind in den Armen, so autonom und doch so bindungssuchend und zeitgleich kommt bei vielen Eltern der eigene Wunsch nach mehr Freiraum auf.
In diesem Workshop erleben wir den Schlaf unserer Kinder zwischen 1 und 3 Jahren und lernen, die Bedürfnisse aller zu sehen und so zu stillen, dass es für alle gut ist.
Donnerstag 3. April 2025 - 9-11 Uhr in Präsenz
Donnerstag 4. September - 9-11 Uhr in Präsenz
Donnerstag 11. Dezember - 9-11 Uhr in Präsenz
In diesem Workshop erleben wir den Schlaf unserer Kinder zwischen 1 und 3 Jahren und lernen, die Bedürfnisse aller zu sehen und zu stillen.
Kosten: 40€ pro Person / 50€ pro Paar
Anmeldung unter: